Pick my brain
STORYTELLING FÜR SPEAKER - Damit Ihre Inhalte zu Werten werden

Alles was Sie hier nicht finden, sollten Sie mich direkt fragen. Ich bin gerne für Sie da. HIER erreichen Sie mich!

1. FÜR WEN BIN IST DIESES ANGEBOT GEDACHT?

in erster Linie geht es mir um Speaker, Keynote-Redner, Redner im Allgemeinen, Coaches, Trainer oder einfach Menschen, die vor anderen Menschen etwas vorstellen müssen und Struktur und Sicherheit suchen. Ich kann mich sowohl inhaltlich, als auch formal-strukturell einbringen, und darüber hinaus aber auch zusammen mit dem Kunden an der Redetechnik an sich arbeiten.

2. WER SOLLTE ZU MIR KOMMEN?


Ganz einfach – wer bei mir landet. Ich glaube daran, dass sich Menschen, die sich verstehen, die eine gemeinsame Sprache sprechen, die schlicht miteinander arbeiten sollten – anziehen. Von daher brauche ich nicht um Sie zu werben, und Sie müssen mich nicht suchen – wir werden uns finden, wenn es richtig ist.

3. WAS HAT MEIN VORTRAG MIT EINER GESCHICHTE ZU TUN?


Sie ist eine. Wir konsumieren täglich Hunderte von Geschichten. Ob das die morgendlichen Gespräche am Frühstückstisch mit der Familie sind, Werbungen, Zeitungsartikel, Filme, Lieder, selbst die Bibel – alles basiert auf sich immer wieder wiederholenden, dramaturgischen Regeln. Auch wenn wir sie als "normaler Rezipient" vielleicht nicht immer benennen können – so fühlen wir uns doch in ihnen zuhause. Wir ahnen – hier weiß jemand mich zu unterhalten, mich zu fesseln, mich auf eine Reise mitzunehmen. Eben die Heldenreise, die Basis für Geschichten aller Art seit über 2000 Jahren darstellt. Aristoteles hat die Grundlagen in „Poetik“ bereits aufgeschrieben und sie gelten bis heute.

4.
WAS IST EINE PRÄMISSE UND WARUM BRAUCH ICH SIE?


Die Prämisse ist der Kern einer Geschichte, die philosophische These. Viele Vortragsredner sagen an der Stelle: Ja, das ist die Überschrift. Und allen sag ich dann: Falsch. Die Überschrift ist im besten Fall ein Teaser, eine Behauptung, ein gut gemeinter Vorschlag für etwas, das jeder haben möchte. Aber eine Prämisse ist mehr. Sie ist der fliegende Teppich für Aladin. Er kann noch so viel aus seiner Wunderlampe herausreiben – wenn die Prämisse all diese Dinge trägt, wird er nicht abstürzen. Die Prämisse gibt ihnen Sicherheit, lässt leichter entscheiden was man besser weg lässt oder vielleicht doch herein holt. Die Prämisse drängt sich nicht auf, aber sie will geliebt werden. Die Prämisse ist ein Geheimnis, das mittelmässigen Kollegen vielleicht fehlt. Die Prämisse ist der größte Schatz für ihre Zuhörer, den sie gar nicht bemerken, aber spüren.

5. KOSTEN


- Ich bin nicht billig, aber am Ende des Tages günstig. Mein Wert spiegelt sich auch in der Wertschätzung wieder, die ich meinen Klienten gegenüber habe. Sie sind mir was wert!

Es gibt zwei Kostenmodelle:

- STUNDENWEISE: Ich arbeite gerne auf Honorarbasis Stundenweise mit Ihnen. Sinn macht das bei einem ersten Kennenlernen ab zwei Stunden, wobei beim Erstauftrag einmalig eine Extraeinheit zur Vorbereitung fällig wird. Wenn ich Ihren Vortrag schon kenne, kann man auch mal eine Stunde an einem speziellen Problem arbeiten. Einheiten von länger als fünf (sechs) Stunden an einem Tag machen aus Konzentrationsgründen keinen Sinn.

- KONZEPTIONELL: Hier wird es intensiv! Wenn Sie wirklich eine eingehende Beratung auch in dramaturgischer Sicht haben wollen, müssen wir uns Zeit nehmen. Dann bereite ich mich anhand dem vorhandenen Material eingehend vor und versuche im Zusammenspiel mit Ihnen die Schwächen zu Stärken zu machen, zu fokussieren, zu rhythmisieren.


Hier fällt keine Vorbereitungspauschale an. Man muss mit einem Stundenaufwand von mind. 8 Stunden rechnen, wobei auch hier die tägliche Einheit von von 5 Stunden nicht überschritten werden sollte. Diese Beratung eignet sich für spezifische Probleme und punktuelle Beratung.

ALLGEMEIN ZU DEN KOSTEN: Es macht Sinn dass wir einfach Kontakt aufnehmen. Sie sagen mir was Sie brauchen. Dann kann ich Ihnen sagen, was ich glaube dass Sinn macht. Ich will, dass es uns beiden gut geht, und werde das meine gerne dafür in die Waagschale werfen.

6. WO FINDET DAS GANZE STATT?

Die Beratung sollte persönlich erfolgen. Über den Ort kann man sich austauschen, evtl. fallen Spesenkosten an, wenn das nicht in München sein sollte. Bei der Variante "KONZEPTIONELL" ist der Kunde von den Spesen frei gestellt.

Die Beratung kann in Ausnahmefällen auch per Skype / Facetime erfolgen.

7. WER ERFÄHRT DAVON, DASS ICH DIE LEISTUNG IN ANSPRUCH GENOMMEN HABE?

Außer meinem Steuerberater niemand, wenn Sie das nicht wollen! Ich weiß um die Sensibilität des Themas. Mit meinen Verträgen wird auch immer das unbegrenzte Recht an der Nutzung der von mir eingebrachten Inhalte übertragen. Und das bleibt zwischen den Vertragspartnern. Niemanden hat es zu interessieren, welche Hilfe wer in Anspruch genommen hat. Nicht mal meine neugierige, kroatische Putzfrau… Versprochen!